Mehr Lohasprodukte
vom Markt :
Kerrygold Joghurt aus Weidemilch: Endlich gibt es ihn!
Zott Sahnejoghurt mild Balance
Kochen nach Rezepten mit Ehrmann Joghurt
Bruichladdich Single Malt Islay
Bofrost Pizza
Lilienthal Berlin L1 - Die Armbanduhr, die man sich gerne selber schenkt
Sunday Nahrungsergänzungen: L-Cystein für Haut, Haare und das Immunsystem
Sunday Nahrungsergänzungen: Organisches Selen für Haut, Haare und das Immunsystem
Zugegeben, der Name klingt wie das fehlende Mitglied eines Terzetts nordischer, blonder, muskelbepackter Kriegsgötter (Odin, Thor & Skyr), die unerschütterlich über Island schreiten, lavaspuckende Vulkane und Fontänen ausstoßende Geysire säumen ihren Weg.
Islandreisenden kennen Skyr. Die Herstellungsweise soll schon 1000 Jahre alt sein. Kein Weg zu weit, kein Meer zu groß. Die Welle von Skyr erreicht uns auf dem Kontinent. Ich sah den Werbespot von Skyr Arla Foods. So erfuhr ich von Skyr. Es dauerte einige Wochen bis Skyr es in die Lebensmittelgeschäfte schaffte. Dann konnte ich Skyr, ein säuerlich gegorenes Milchprodukt, endlich selbst ausprobieren.
Skyr pur und mit Frucht: 4 + 1
Ich nahm alle 4 Sorten mit Fruchtzubereitung mit, den Becher mit dem Natur-Skyr hatte ich nicht gefunden. Traditionell wird Skyr in Island mit Blaubeeren gegessen, Skyr Frucht- Zubereitungen gibt es auch hier in Deutschland mit Blaubeeren, und mit Aprikose, Cranberry, Kirsche.
Skyr ist kalorienarm
Selbst mit Fruchtzubereitung ist Skyr proteinreich und fett und kalorienarm:
• Kalorien 76 pro 100g
• Fett 0,3 g
• Kohlehydrate 9.7g
• Protein 9 g
Skyr: Wenn Thor mit dem Hammer winkt!
Ein Becher Skyr von Arla Foods enthält 150 g, sättigt hervorragend. Eine kleine Mahlzeit. Das verblüfft ein wenig. Die Konsistenz ist wie Joghurt, den man über Nacht in einem Sieb zum Abtropfen aufgehängt hat. Cremiger als Magerquark. Fester aber als Joghurt. Die Konsistenz ist nicht unangenehm. Schmecken tut Skyr wie Magerquark, den man mit etwa Milch cremig gerührt hat. Skyr ist auch etwas säuerlicher als Joghurt oder Quark. Die Fruchtzubereitung tut dem "kontinentalen Gaumen" deshalb gut.
Skyr: Gib ihm Saures!
Und Skyr, selbst mit der Fruchtzubereitung ist sauer, für meinen Geschmack: Schmerzhaft sauer. Einfach shocking! Zwar bemängele ich bei vielen im Handel erhältlichen Fruchtjoghurts, dass sie Plomben ziehend süß sind. Skyr ist definitiv das Gegenteil. Wer Saures liebt, der darf sich gerne mit dem "Skyr Natur" vergnügen. So wie mit einer eiskalten Dusche im Winter.
Liebe Arla Foods, macht Skyr....
Vielleicht wird man die Rezeptur dem kontinentalen Geschmack ja noch ein wenig anpassen. Liebe hauptberuflichen Tester und Lebensmitteltechniker bei Arla Foods, wie wär es mit mehr Frucht, die ihre Eigensüße mitbringt? Schließlich ist Skyr nicht gerade billig. 69 Cent für einen Becher mit 150 g. Mein Vorschlag an die Produzenten, packt 20 g mehr Fruchtzubereitung in Skyr und es schmeckt weniger shocking und mehr nach Vergnügen!