LOHASHOTELS

Weitere Lohas Hotelnews:


Designhotel Almyra Zypern

Atlantic Hotel Sail City Bremerhaven

Hotel Liberty Offenburg

Hotel Gabriel Paris Marais

Marriott  Hotel Sunnyvale Mountain View

The Ludlow Hotel

The Principal Madrid

Rooms Hotel Katzbegi Georgien

Room Hotel Tbilisi

Witt Istanbul Hotel

G-Rough Hotel Rom

The PalazzinoG Hotel

Gramercy Park Hotel NY

Hotel The Cambrian, Adelboden

Hotel Schloss Reinach, Munzingen

Hotel Sonne Lifestyle Resort

Lanserhof, best medical spa

Mainport Hotel Rotterdam

Hotel Matilda in San Miguel

Flor de Mayo Hotel in Mexiko

Hotel Papaya Playa Mexiko

Klaus  K Livingroom Helsinki

Hotel QT Sydney Australien

Nachhaltige Melia Hotels

Hotel SEZZ Saint Tropez

Design Hotel Myconian Avalon auf Mykonos

Hotel Ambassador Katmandu Nepal

Karaksa Hotel Osaka

Hotel Capri by Fraser Malaysia

Hotel Myconian Kyma Mykonos

Hotel Resort San Giorgio Mykonos Griechenland

Resort Suarga Padang Padang Bali

Jean Pierre Marois, Hotel Les Bains Paris

Hotel Nobis in Kopenhagen Restaurant Niels

Hotel Pacai in Vilnius Litauen Designhotel

Market Street Hotel in Edinburghs Schottland

The Hide Hotel in Flims in Graubünden in der Schweiz

Farmhouse Catskills Hotel - 2 hours from New York City

Hotel München Bavaria der NH Collection Hotel Group

Hotels mit Garten und Urlaub für Gartenfreunde, Gartenliebhaber, Gemüsegarten, Kräutergarten

Hotel K5 in Tokio - Designhotels

Hotel auf Santorin: Nature Eco Residences - Designhotels

Circulo Mexicano in Mexiko Stadt - Designhotels

Motel One: Modern, chic, hipp und nachhaltig auch noch!

Hotel El Vicenç de la Mar in der Bucht von Cala Molins im Norden Mallorcas

Das Parkhotel Mondschein in Bozen: Alles neu, macht der Mai

Rastrello Boutique Hotel in Panicale, Umbrien, Italien

Cervo Mountain Resort in Zermatt, ökolgisch und nachhaltig Urlaub im Hotel

Gloria Manor Hotel Kaohsiung Taiwan

Zuri Zanzibar - Ein nachhaltiger, grüner Urlaub in der Südsee

Harmon Guest House in Healdsburg, ein nachhaltiges /grünes Hotel in Kalifornien

Rockhouse Hotel in Negril, Jamaika: Nachhaltiger Urlaub in der Karibik





Mexiko ist bekannt für seine traumhaften Strände, das azurblaue Meer und seine reiche Geschichte der Maya-Kultur. Doch wer glaubt, dass Luxusurlaub hier nur in standardisierten All-Inclusive-Resorts möglich ist, der irrt. Das Papaya Playa Project in Tulum ist der beste Beweis dafür, dass nachhaltiger Luxus, kreative Freiheit und unberührte Natur eine perfekte Symbiose eingehen können. Dieses außergewöhnliche Hotel, das sich über fast einen Kilometer entlang der karibischen Küste erstreckt, zieht Freigeister, Künstler und Naturliebhaber gleichermaßen an. Ein Rückzugsort, der mit rustikalem Charme begeistert, dabei aber modernen Komfort nicht vermissen lässt.


Ein Ort für Kreative, Träumer und Entdecker


Das Papaya Playa Project wurde 2011 als erstes Design Hotels™ Project ins Leben gerufen. Hinter diesem einzigartigen Konzept stehen Jean-Pierre Marois, Gründer von Les Bains in Paris, und Emiliano Heredia, Mitbegründer und Besitzer des Resorts. Ihre Vision: Ein Ort, der die leidenschaftliche Atmosphäre von Paris mit der wilden Schönheit der mexikanischen Küste verbindet. Ein kreativer Spielplatz, an dem Kunst, Kultur und Natur aufeinandertreffen und einen einzigartigen Lebensstil ermöglichen.


Hier wird bewusst auf die übliche Sterilität luxuriöser Resorts verzichtet. Stattdessen erwartet die Gäste ein umweltfreundliches, offenes Konzept, das sich harmonisch in die umliegende Natur einfügt. Umgeben von tropischem Regenwald, weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser, ist das Papaya Playa Project ein Refugium für all jene, die sich nach Ruhe und Inspiration sehnen.


Architektur: Nachhaltigkeit trifft auf rustikalen Charme


Die 85 Casitas und Cabañas, die sich auf dem Gelände verteilen, sind nach traditionellen Bauweisen errichtet. Lokale Materialien wie Bambus, Holz und Stein schaffen ein natürliches Ambiente, das sich perfekt in die Umgebung integriert. Jedes Zimmer ist minimalistisch, aber dennoch komfortabel eingerichtet, mit handgefertigten Möbeln, weichen Leinenstoffen und großzügigen Terrassen, die entweder einen Blick auf das Meer oder in den üppigen Dschungel bieten.


Ein besonderes Highlight ist das Baumhaus, das sich im Herzen des Regenwaldes erhebt. Auf Stelzen gebaut, ermöglicht es den Gästen, völlig in die Natur einzutauchen und sich von der Geräuschkulisse des Waldes in den Schlaf wiegen zu lassen. Das Design folgt konsequent der Philosophie des Papaya Playa Projects: Nachhaltigkeit, Respekt für die Natur und die Bewahrung der einzigartigen Flora und Fauna.


Kulinarik: Eine Fusion von Aromen


Ein Hotel dieser Art wäre nicht vollständig ohne ein herausragendes kulinarisches Konzept. Im Les Bains Cabaret, einer Open-Air-Palapa, werden exquisite Speisen serviert, die von Chefkoch Bruno Grossi inspiriert wurden. Hier trifft französische Raffinesse auf mexikanische Leidenschaft – ein kulinarisches Erlebnis, das alle Sinne verführt.


Tagsüber bietet das Les Bains Rivage, das hoteleigene Strandrestaurant, mediterrane Köstlichkeiten, frische Austern und eine erlesene Auswahl an Cocktails. Die Gäste können ihre Mahlzeiten direkt am Strand genießen, während internationale DJs entspannte Klänge liefern. Sonnenliegen und Hängematten laden dazu ein, sich dem Müßiggang hinzugeben und den Alltag hinter sich zu lassen.


Ein Mekka für Musik- und Kulturfans: PAPAYA PLAYA


Das Papaya Playa Project ist weit mehr als nur ein Hotel – es ist ein kultureller Treffpunkt für Kreative, Musiker und Künstler aus aller Welt. Regelmäßig finden hier Live-DJs, Konzerte und inspirierende Veranstaltungen statt. Die Musik wird sorgfältig kuratiert, oft treten Gast-DJs auf, die das Nachtleben von Tulum mit elektronischen Klängen zum Leben erwecken. Besonders legendär sind die Vollmond-Partys, bei denen sich das Resort in eine pulsierende Festival-Location verwandelt.


Doch nicht nur die Nächte sind erfüllt von Kultur und Kreativität. Tagsüber können sich die Gäste in verschiedenen Workshops ausprobieren, sei es Malerei, Meditation oder Tanz. Die offene Gemeinschaftsfläche dient als Ort des Austauschs, wo Reisende sich inspirieren lassen und neue Ideen entwickeln können.


Wellness und Spiritualität: Entspannung auf höchstem Niveau


Ein Aufenthalt im Papaya Playa Project wäre nicht vollständig ohne ein ausgedehntes Wellness-Angebot. Das Resort bietet eine Vielzahl von ganzheitlichen Heilmethoden, darunter Yoga, Tai-Chi, Atemübungen und Meditation. Die Yoga-Plattform mit Blick auf das Meer ist ein Ort der Ruhe und Achtsamkeit, an dem die Gäste Körper und Geist in Einklang bringen können.


Wer sich noch mehr Entspannung wünscht, kann im hoteleigenen Spa traditionelle Maya-Heilmethoden genießen. Dazu gehören Reinigungsrituale mit Heilpflanzen, Massagen mit natürlichen Ölen und Detox-Behandlungen, die Körper und Seele regenerieren.


Nachhaltigkeit: Ein Vorzeigeprojekt für umweltfreundlichen Tourismus


Ein weiteres Kernstück der Philosophie des Papaya Playa Projects ist die Nachhaltigkeit. Das Resort setzt auf umweltfreundliche Lösungen wie Solarenergie, Regenwassernutzung und Zero-Waste-Praktiken. Die Architektur der Gebäude wurde bewusst so gestaltet, dass sie sich in die natürliche Umgebung einfügt und den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich hält.


Die Betreiber des Hotels engagieren sich zudem für soziale und ökologische Projekte in der Region. Durch die Unterstützung lokaler Gemeinden und den Schutz der einzigartigen Biodiversität trägt das Papaya Playa Project dazu bei, dass auch zukünftige Generationen die Schönheit der Riviera Maya erleben können.


Das Papaya Playa Project ist weit mehr als nur ein Hotel – es ist eine Lebensphilosophie. Wer hier eincheckt, taucht ein in eine Welt, in der sich Luxus und Natur nicht ausschließen, sondern perfekt ergänzen. Egal ob Künstler, Abenteurer oder Ruhesuchender – hier findet jeder sein persönliches Paradies.


Die Kombination aus atemberaubender Natur, nachhaltigem Design, exquisiter Kulinarik und einem inspirierenden Kulturprogramm macht das Papaya Playa Project zu einem der spannendsten Reiseziele in Mexiko. Ein Ort, an dem die Grenzen zwischen Hotel, Gemeinschaft und Kunst fließend sind. Wer einmal hier war, wird sich noch lange an die magische Atmosphäre erinnern und immer wieder zurückkehren wollen.


Mehr Infos zum Designhotel: Papaya Playa Mexiko   Kostenfreie Design Hotels™ Buchungsnummer hin: Deutschland, Österreich, Schweiz:  00 800 37 46 83 57 

Design Hotel Papaya Playa in Mexiko – Ein Paradies zwischen Dschungel und Meer