Catering List Scholz Stuttgart
Waldknechtshof Klosterreichenbach
Weihnachten im Deidesheimer Hof
Das Rizzi Restaurant in Baden-Baden
Leo's in Baden-Baden: Cafe und Weinbar Restaurant
Cafe Restaurant Bahnhof Münstertal
Restaurant #Heimat im Badischen Hof in Bühl
Dine & Bar Mint Thai Restaurant in Walldorf
Restaurant NOI im Hotel Nobis Stockholm
Restaurant Ramen Shop Strasbourg - nicht meine Lieblingsnudel!
Mamma Lina - Italienisches Spitzenrestaurant in Baden-Baden
Restaurant & Hotel Geroldsauer Mühle in Baden-Baden
Die Grindehütte auf der Hornisgrinde / Schwarzwaldhochstraße
Bistrot Du Musee Lalique in Wingen Sur Moder - Exzellent
Restaurant Marly im Speicher 7 - Eine feine Adresse in Mannheim
Es war ein wunderschöner Abend, den ich im Rahmen einer Einladung in Pauls Vinothek, in Bad Dürkheim verbringen durfte. Die Erwartungen an diesen Abend wurden mehr als erfüllt. Einrichtung, Essen, Service, Atmosphäre - allerliebst, allerbest. Über Gutes „das einem widerfährt“ soll man ja berichten - bitte schön: .
Die Atmosphäre in Pauls Vinothek
Das „Pauls“ gehört zum Weingut Castel Peter und ist ohne Zweifel ein gastronomisches Highlight in der Bad Dürkheimer Gastronomie. Das 2010 gebaute Gebäude, das die Pauls Vinothek beherbergt, erinnert ein wenig an die Zeit, als die Römer Bad Dürkheim besiedelten. Im Kontrast absolut hipp, licht und zeitgemäss eingerichtet. Der Bezug ist gut gewählt, da die Römer die ersten „Kultur- schaffenden“ in Bad Dürkheim waren, den Wein mitbrachten und anbauten. Was wäre Bad Dürkheim ohne den Wein? Eine Frage die nur schwer zu beantworten ist.
Bestens Essen im Pauls
Das Essen, kein inzwischen weiterverbreiteter, unsittlicher Convenience-Food. Alles ist frisch und selbst zubereitet. Das beginnt bei den Hors d‘oeuvre, und endet bei den perfekt präsentierten Desserts, die den Schlussakkord für die dazwischen liegenden, handwerklich perfekten einzelnen Gänge bilden. Die Speisekarte ist sehr überschaubar gehalten. Was nicht nur der Qualität zu Gute kommt. Es müssen einiger Lebensmittel vorrätig gehalten werden. Weniger Abfall, weniger Verschwendung, weniger Kosten. Günstigere Preise. Ganz logisch Die Karte ist saisonal und bietet, was regional zu beziehen ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Der junge Feldsalat mit einem Dressing, wie man es selbst nicht besser machen könnte. Sehr schmackhaft die Fischgerichte, wie der Saibling oder die Lachsvariation, beide mit reichlich frischem Dill serviert. Deftige, aber leicht zubereitete Fleischgerichte vom Ochsen und Lamm, Gemüse wie Bohnen und Lauch, Rosmarinkartoffeln. Im „Pauls“ schlägt das Herz von stolzen Bauern für regionale Produkte.
Die Weine in Pauls Vinothek
Die Weine stammen natürlich vom Weingut Castel Peter. Die Weißweine kam bei unserer geselligen Truppe sehr gut an.Ich mochte die Rotweine mehr und wurde nicht enttäuscht. Gerne hätte ich noch einen dritten Rotwein probiert, den St. Laurent, da ich aber noch mit dem Auto nach Hause musste, muss dieser Test bis zu meinem nächsten Besuch warten.
Aus Liebe zum Detail
Bemerkenswert, und den Dank aller Weinkenner sicher: Die Rotweine werden in repräsentativen Weinkühlschränken vorsichtig temperiert bei 18 Grad aufbewahrt, und mit dieser Temperatur angeboten. Das ist Weltniveau! Alleine dafür sollte man Pauls Vinothek lieben. Für die tolle Atmosphäre, die perfekt bemühte, lockeren Mitarbeiter an Theke und Service und die hervorragende Küche aber auch.
Update: Zur Zeit - und meinem Kenntnisstand nach - wird das Pauls nur noch als Straußwirtschaft betrieben, bzw. ist für geschlossene Gesellschaften zu buchen.


